GNZ 29.09.2018 – A-Team

Horst Rinkenberger • 1. Oktober 2018

Der SV09 Somborn zieht seine erste Mannschaft zurück

Teamsprecher Öztürk und Preis kritisieren Vorstands-Entscheidung

Fußball (dg). Die sich bereits seit Tagen anbahnende Entscheidung ist gefallen: Der SV09 Somborn zieht seine erste Mannschaft aufgrund von Personalmangel mit sofortiger Wirkung aus der Kreisoberliga Gelnhausen zurück. Der Bruch zwischen Teilen der Mannschaft und dem Vereinsvorstand hat sich als unüberbrückbar herausgestellt. Die Freigerichter stehen damit als erster Absteiger aus der heimischen „Königsklasse“ fest. Das Team wird an das Tabellenende gesetzt, alle weiteren Spiele des SVS werden jeweils mit 3:0 für den kommenden Gegner gewertet. Die zweite Mannschaft der Freigerichter spielt weiterhin in der Kreisliga B, hat aber in der laufenden Saison kein Aufstiegsrecht. Die Somborner wollen in der kommenden Saison in der Kreisliga A Gelnhausen einen Neuanfang starten.
Der stellvertretende Vorsitzende des SV09 Somborn, Marcus Adam, bestätigte gestern den Rückzug: „Die erste Mannschaft hat sich am Donnerstagabend noch einmal zu einer Unterredung getroffen. Dabei hat sich die grundsätzliche Ausgangsposition nicht mehr verändert. Einige Spieler sind nicht bereit, die Position des Vorstands zu akzeptieren, wir sind von Vorstands-Seite her nicht bereit, nachzugeben.“ Es sei nicht erkennbar, dass sich die aus Sicht des Vorstandes inakzeptable Einstellung der Mannschaft in puncto adäquate Teilnahme am Vereinsleben und respektvoller Umgang mit Ehrenamtlern geändert habe oder ändern werde.
Spielertrainer Zortuk erklärt enttäuscht seinen Rücktritt
„Aufgrund dessen haben wir uns zum sofortigen Rückzug des Teams entschieden“, verdeutlichte Adam. Die Tür stünde aber für diejenigen Spieler weiter offen, die im B-Team weiterspielen wollten, betonte der Funktionär. Die genaue Anzahl der Spieler des Erstmannschaftskaders, die sich vom SVS distanzieren und nicht mehr das SVS-Trikot tragen werden, vermochte Adam nicht zu nennen. Für diese „abtrünnigen“ Akteure ist ein Vereinswechsel laut Statuten erst in der nächsten Wechselperiode (1. bis 31. Januar 2019) möglich. „Wobei die Wartefrist entfällt, wenn das letzte Pflichtspiel nachweislich länger als sechs Monate zurückliegt“, wie Kreisfußballwart Gerhard Pfeifer in seiner offiziellen Mitteilung des Sachverhaltes ergänzte. Derweil stellte Marcus Adam abschließend klar: „Wir schauen jetzt nach vorne mit der Intention, in der kommenden Saison in der Kreisliga A einen Neuanfang zu starten.“
Nach dem Bekanntwerden dieser weitreichenden Entscheidung äußerten sich auch Spielertrainer Tuncay Zortuk und die Spieler Volkan Öztürk und Michael Preis im Namen der Mannschaft. Ihre Darstellung der vereinsinternen Vorgänge fällt naturgemäß anders aus als die Argumentation von Vorstandsseite und erweckt den Eindruck, die Chefetage hätte aufgrund finanziel1er Engpässe nur auf eine Gelegenheit gewartet, um einen Notbremsen-Hebel zu betätigen.
Zortuk erklärte: „Es ist in jedem Fall schade, dass es so weit gekommen ist, und ich bin der Meinung, dass es nicht so weit hätte kommen müssen. Als Konsequenz der jüngsten Entwicklung habe ich dem Vorstand meinen Rücktritt mitgeteilt. Ich hatte hier schöne anderthalb Jahre als Spielertrainer und alle in Somborn sehr lieb gewonnen — wir gehen im Guten auseinander, ich werde jetzt erst einmal eine Pause einlegen.“ Sicherlich habe auch die Mannschaft Fehler gemacht, aber der Vorstand habe aus seiner Sicht überreagiert, sagt Zortuk.
In dieselbe Kerbe schlugen Torwart Volkan Öztürk und Routinier Michael Preis, die stellvertretend für die erste Mannschaft des SV09 Somborn Stellung bezogen. „Sicherlich haben wir auch als Mannschaft Fehler gemacht, die aber unserer Meinung nach weniger gravierend waren, als es der Vorstand öffentlich dargestellt hat. Wir sind schockiert, welche drastischen Folgen daraus erwachsen sind. Wir legen Wert auf die Feststellung, dass es nur einzelne Spieler waren, die Probleme mit dem Vorstand hatten. Der Vorstand hat nicht versucht, eine gemeinsame und einvernehmliche Lösung zu finden, uns wurde die Pistole auf die Brust gesetzt. Es war von mangelnder Trainingsbeteiligung die Rede. Dass wir zurzeit viele Verletzte und auch auswärtige Spieler haben, die absprachegemäß nur einmal in der Woche trainieren, muss in diesem Zusammenhang unbedingt auch erwähnt werden. Wir haben in aller Regel auch die Trainingstore weggestellt, auch diejenigen der Jugendmannschaften.“
Der Vorstand habe den konstruktiven Dialog mit der Mannschaft nicht gesucht, „wir Spieler hatten den Eindruck, es wurde regelrecht nach Fehlern von uns gesucht, die dann prompt auch gefunden wurden. Auch der Zeitpunkt der vom Vorstand anberaumten ‚Aussprache‘ ist bemerkenswert. Wir hatten aus den zurückliegenden drei Spielen immerhin sieben Punkte geholt und standen im gesicherten Mittelfeld. Da muss die Frage erlaubt sein, ob eine solche Aktion des Vorstandes in diesem Moment wirklich nötig war“, erklärten Öztürk und Preis.
Auch der Vorwurf des mangelnden Respekts gegenüber Ehrenamtlern und der mangelhaften Teilnahme am Vereinsleben sei so nicht richtig: „Wir sind alle Menschen mit Emotionen, und dass gerade unmittelbar nach Niederlagen nicht immer alles so vernünftig ist, was Spieler so von sich geben, sollte nachvollziehbar sein. Wir haben aber niemanden bewusst respektlos behandelt und sehr wohl regelmäßig am Vereinsleben teilgenommen. Dass Amateurspieler aber auch nicht immer vollzählig und gleichzeitig bei Vereinsfesten erscheinen können, sollte auch jeder akzeptieren.“
Abschließend verwehren sich die Teamsprecher entschieden gegen Mutmaßungen, wonach es sich im „Fall Somborn“ auch um kulturelle Differenzen — im Kader stehen viele Spieler mit Migrationshintergrund — gehandelt habe: „Wir waren eine funktionierende Mannschaft und wären es auch weiterhin gewesen.“

von Sascha Schröer 16. Juli 2025
Dies sind die bisher geplanten Spiele in der Vorbereitung des A- und B-Teams. Die 1. Pokalrunde wurde von beiden Teams im Elfmeterschießen gewonnen. Auch die 2.Pokalrunde ist in der Vorbereitung angesetzt. Weitere Testspiele seht Ihr im Bild Die Termine für die Runde stehen ebenso fest: A-Team: Freitag 1.8. bei KG Wittgenborn Donnerstag 7.8. bei Gelnhäuser FC Samstag 16.8. bei TSV Höchst 2 Sonntag 24.8. gegen Wächtersbach 2 B-Team: Sonntag 10.8. gegen SG AEG Sonntag 17.8. gegen Flörsbachtal/Lettgenbrunn Sonntag 24.8. gegen Wächtersbach 3 Der erste gemeinsame Heimspieltag ist der 24.8. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
von Sascha Schröer 16. Juli 2025
⚫🔵💪🏆 Doppel-1.Runden-Pokalsieger. A- und B-Team haben Ihre 1.Runde im Pokal erfolgreich bestritten. In beiden Spielen waren unsere Schwarz-Blauen im 11-Meter-Schießen siegreich und konnten gegen die höher eingeschätzte Konkurrenz als Sieger den Platz verlassen. 2. Runde in den kommenden zwei Wochen: Gegen das 🅰️-Team wartet nun Mittelgründau und das 🅱️-Team empfängt Bieber 2 @germaniabieber.info . 🅰️-Team: 7:6 i.E. gegen @svmelitiaroth1911 Gegen den Kreisoberliga-Absteiger Melitia Roth stand es schnell 1:0 (E.Shabani). Kurz vor der Pause glichen die Gäste durch einen "Elfmeter" aus. Nach der Pause erhöhte E.Shabani zum 2:1. Nach dem Ausgleich ging es ins Elfmeterschießen. Alle Somborner Jungs verwandelten Ihre Schüsse vom Punkt und profitierten von einem Fehlschuss der Gäste. 🥅: 1:0 E.Shabani 26' 2:1 E.Shabani 59' 1️⃣1️⃣Meter-Schützen: 3:3 Hurtado / 4:3 Finkernagel / 5:4 Schlenz / 6:5 E.Shabani / 7:6 B.Shabani 🅱️-Team: 6:5 i.E. gegen Oberndorf 3/Pfaffenhausen 2 Nach 90 Minuten stand es 0:0 unentschieden und so ging es in die Entscheidung vom Punkt. Nachdem alle 5 Schützen trafen, schoß unser Torwart-Comebacker M.Fröb den 6.Strafstoß selbst und verwandelte. Den Schuß der Gäste konnte er parieren und sicherte somit den Einzug in Runde 2 des Reservepokals. 1️⃣1️⃣Meter-Schützen: 1:0 Willeführ / 2:1 J.Schaffrath / 3:2 Zaza / 4:3 Körner / 5:4 Schlenz / 6:5 Fröb
von Sascha Schröer 12. Juli 2025
Unser A-Jugend-Trio wird in der neuen Saison erste Erfahrungen bei den Aktiven sammeln können. Wir freuen uns auf Polat, John und Robin.
von Sascha Schröer 8. Juli 2025
Mit unserer Jugend geht es auch in diesem Jahr auf die Ronneburg
von Sascha Schröer 1. Juni 2025
Über 70 Teams aus über 30 Vereinen vom 13.-15.6.2025 in der SolarARENA
von Sascha Schröer 26. Mai 2025
Rückkehr nach drei Jahren in die A-Klasse Gelnhausen
von Sascha Schröer 23. Mai 2025
⚫🔵 Schwarz-Blaues-SAISONFINALE und Party in der SolarARENA ⚽🍻🥂 Unser A-Team macht am Sonntag den Aufstieg in die A-Klasse klar und wir wollen mit unseren Fans und Partnern feiern. Um 13.00 Uhr empfangen unsere Schwarz-Blauen den FSV Geislitz 2. Hier werden wir die erfolgreiche Saison mit dem Aufstieg belohnen und danach gemeinsam feiern!!! Das Spiel unseres B-Teams gegen die Zweite von FV Ayyildizspor Wächtersbach ist für 11.00 Uhr angesetzt. Auch hier gilt es eine tolle Saison erfolgreich ausklingen zu lassen. Auch unsere Jugend ist ab 11 Uhr im Einsatz. Eine gemeinsame Party mit unseren Teams, Fans, Partnern und allen die Lust haben. Danke an unsere Partner für die Unterstützung unseres Saisonfinales und der Party: REWE Markt Herröder OHG Proaktiv Sport - Gelnhausen, FCCS GmbH, Tragesers Saftladen - Getränkehandel, Kostas Taverne Somborn, Daniel Baumann
von Sascha Schröer 17. Mai 2025
Ob Sommer oder Winter - Großarl geht immer!
von Sascha Schröer 17. Februar 2025
Die Einladung für das Friedel Dressbach und Günter Berg Jugendturnier 2025 ist online und die Anmeldungen kommen rein. Schon über 60 Anmeldungen in den verschiedenen Altersklassen sind nach wenigen Tagen eingegangen. Weitere Informationen und Anmeldung findet Ihr unter: www.svsomborn.de/turnier
von Sascha Schröer 17. Januar 2025
14.4. bis 17.4.2025 mit BambiniTag und Torwart-Camp
Ältere Berichte zeigen